Aufgrund der anhaltenden Corona Situation können wir diesen Workshop in diesem Jahr nicht anbieten.Wir bitten um Ihr Verständnis.
Geschichtlicher Hintergrund
Mit dem sesshaft werden der Menschen, ab der Jungsteinzeit, verändert sich die Ernährung wesentlich. Von nun an sind Produkte aus der Landwirtschaft (Getreide) und der Viehzucht (Schafe, Ziegen, Schweine, Rinder) die hauptsächlichsten Nahrungslieferanten. Das Sammeln von Wildpflanzen und Wildfrüchten sowie die Jagd und die Fischerei bleiben jedoch ein wichtiger Bestandteil der Nahrungsbeschaffung.
Material
Schaffleisch, Lammgigot
Fisch
Speck
Schafskäse
Hülsenfrüchte
Getreide
Zwiebeln
Schnittlauch
Pilze
Früchte, Nüsse, Honig
Sämtliche Produkte werden am Tag des Workshops frisch eingekauft (keine Lagerware).
Ablauf
Die Klasse bildet mehrere Teams, die sich um die Zubereitung der verschiedenen Gerichte kümmern: Fleisch, Fisch, Eintopfgerichte, Brotfladen und Dessert.
Informationen
Dauer des Workshops: 3 h
Kosten: CHF 300.-
Zuzüglich Materialkosten: CHF 8.- pro Kind, CHF 10.- pro Erwachsenen
Mindestalter: ab 8 jährig
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Auskunft und Reservation : Tel. +41 (0)76 381 12 23
Aus organisatorischen Gründen wird dieser Workshop nur ab ca. 17 Uhr angeboten.