Die folgenden Gönner unterstützen das Village Lacustre de Gletterens:
Raiffeisenbank
Gemeinde Gletterens
Direktion für Bildung, Kultur und Sport des Kantons Freiburg
Loterie Romandie
Fremdenverkehrsbüro von Estavayer-le-Lac, Payerne und Region
Rotary Club Payerne-La Broye
Archäologischer Dienst des Kantons Freiburg
Portalban Tourismus
Die Stiftung „Village Lacustre de Gletterens“ dankt insbesondere folgenden Gemeinden, Behörden und Unternehmen, die durch ihre Spenden den Bau des bronzezeitlichen Hauses und das Erweiterungsprojekt des Pfahlbauerdorfs ermöglicht haben (in alphabetischer Reihenfolge):
Die Gemeinden: Châtillon, Chevroux, Delley-Portalban, Forel-sur-Lucens, Gletterens, Grandcour, Lully, Missy und Vernay.
Die Öffentlichen Behörden: das COREB Communauté régionale de la Broye, die Loterie romande, der Rotary Club Payerne-La Broye und Portalban Tourisme.
Die Unternehmen: Raiffeisenbank de la Broye in Payerne, Raiffeisenbank Basse Broye Vully in Domdidier, Carrosserie Bovet & Fils in Cugy, ELSA Estavayer-Lait S.A. in Estavayer-le-Lac, Raiffeisenbank in Freiburg, les Gravières de la Claie-aux-Moines S. A. in Savigny, Grisoni-Zaugg S.A. in Domdidier, Groupe E in Freiburg, Saint-Gobain Isover S.A. in Luzern, die Schweizerische Mobiliar in Payerne, die Vaudoise Versicherung in Payerne und die Freiburgischen Verkehrsbetriebe in Freiburg.
Darüber hinaus leistete der Verein Grande Cariçaie einen wichtigen Beitrag zum Bau der Aussenanlagen, während der Zivilschutz des Kantons Freiburg Arbeitskräfte für den Bau des Zugangsweges zur Verfügung stellte.