01
Nov
Winterpause im Pfahlbauerdorf
Vom 1. November 2022 bis 30. April 2023 ist das Pfahlbauerdorf für die Winterunterhaltsarbeiten geschlossen. Wir freuen uns, Sie ab dem 1. Mai 2023 wieder [...]
07
Mai
Saisoneröffnung
Bronzegiessen Vorführung Erleben Sie den magischen Moment, in dem aus der heissglühenden, flüssigen Bronze ein neues Objekt entsteht. Perlen aus Keramik Perlen aus Ton [...]
20
Mai
Paléobox
Mitglieder des französischen Forums Paléobox, das seit über 20 Jahren professionelle Spezialisten und Amateure der Vorgeschichte zusammenbringt, trifft sich im Pfahlbaudorf von Gletterens. Einen ganzen [...]
15
Jul
Brettchenweben Workshop
Seit der Bronzezeit wurden Bänder mithilfe von Brettchen gewoben. Lernen Sie ein einfaches Muster mithilfe von Brettchen zu weben. Von 13:30h bis 16:30h Ab 12 [...]
16
Jul
Rekonstruktion von Keramiken
Während acht Tagen werden die Teilnehmenden Tontöpfe anfertigen und Figuren und Tiere aus Ton rekonstruieren. Mehrere Archäologen halten Vorträge zum Thema und werden Ausgrabungsmaterial zeigen. [...]
22
Jul
Tonrassel Workshop
In der Schweiz wurden Tonrasseln aus der Bronzezeit gefunden. Stellen Sie in diesem Workshop eine Kopie einer solchen Rassel her oder gestalten Sie Ihre eigene [...]
29
Jul
Feuerbohren Workshop
Ein Holzstab wird auf einem Brettchen gerieben bis eine kleine Glut entsteht. Erlernen Sie an diesem Nachmittag die archaische Technik des steinzeitlichen Feuerbohrens. Zeit: 13:30h [...]
30
Jul
Prähistorisches Meeting
Während 8 Tagen treffen sich passionierte Fachleute der Urgeschichte im Pfahlbauerdorf, um ihre Erfahrung und ihr Wissen in prähistorischen Techniken auszutauschen. Die Besucher sind ganz [...]
01
Aug
Prähistorische Zeitreise
Wie sah das Leben der Bewohner dieser Region an einem 1. August aus? Die Zeitreise lädt Sie ein, einem Führer zu folgen, der drei Szenen [...]
04
Aug
Konzert mit den Folie Phoniques
4 Sängerinnen und Sänger interpretieren mehrstimmige Lieder aus verschiedenen Regionen der Welt Eintritt frei - Kollekte
12
Aug
Feuerbohren Workshop
Ein Holzstab wird auf einem Brettchen gerieben bis eine kleine Glut entsteht. Erlernen Sie an diesem Nachmittag die archaische Technik des steinzeitlichen Feuerbohrens. Zeit: 13:30h [...]
20
Aug
Pfahlbauerfest
Am diesem Sonntag findet im Pfahlbauerdorf Gletterens das traditionelle Pfahlbauerfest statt. Ab 10:00 Uhr beginnen die Vorführungen und verschiedenen Ateliers an denen Sie teilnehmen können. [...]
26
Aug
Lederbeutel verzieren Workshop
Ein kreativer Workshop, in dem Sie einen Lederbeutel herstellen und ihn mit Hilfe von Oxiden mit beliebigen Mustern und Verzierungen bemalen können. Erwachsene ab 16 [...]
02
Sep
Europameisterschaft für prähistorische Jagdwaffen
An diesen zwei Tagen finden die Europäischen Meisterschaften im Schiessen mit prähistorischen Jagdwaffen im Pfahlbauerdorf in Gletterens statt. Die Wettkämpfer kommen aus der Schweiz und [...]
23
Sep
Grubenbrand von Töpferwaren
Wohnen Sie der Vorführung, einer archaischen, uralten Methode Keramik in der Grube zu brennen, bei.
07
Okt
Bronzegiessen Einführungskurs
An diesem Einführungskurs erhalten Sie einen Einblick in das präshistorische Bronzegussverfahren. Sie lernen, wie man eine Sandgussform herstellt, das Feuer schürt, Bronze schmilzt und sie [...]
14
Okt
Prähistorisches Nähset Workshop
Knochennadel, Lederbeutel und Leinenzwirn: Stellen Sie Ihr eigenes prähistorisches Nähset aus Knochen, Holz und Leder her. Von 10:00h bis 16:30h. Eine Mittagspause ist geplant, Picknick [...]
29
Okt
Saisonabschluss - Hirtenfeuer
Angelehnt an eine Torrée, auch «Hirtenfeuer» genannt, versammeln wir uns um ein grosses Feuer in dessen Glut traditionell Würste und Kartoffeln gegart werden. Wir freuen [...]